Baustellen sind Brutstätten krimineller Aktivitäten, insbesondere von Diebstahl, der Unternehmen jährlich Verluste von schätzungsweise einer Milliarde US-Dollar beschert. Diese Verluste werfen die Frage auf, wer wirklich für die Sicherheit auf Baustellen verantwortlich ist.
Die Sicherheit auf Baustellen liegt in der Verantwortung aller Beteiligten und erfordert für einen erfolgreichen Abschluss die Koordination mehrerer Beteiligter. Die Baubranche ist sich bewusst, dass der Schutz von Baustellen nicht nur eine Kosteneinsparungsmaßnahme ist; er schützt auch die Arbeiter und minimiert die Risiken für die Arbeitssicherheit.
Obwohl die Sicherheit auf der Baustelle eine gemeinsame Verantwortung ist, trägt jeder Beteiligte auf seine Weise dazu bei. Zu diesen Beteiligten und ihren Verantwortlichkeiten gehören:
Trägt die Gesamtverantwortung für die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften auf der Baustelle. Der Generalunternehmer erstellt außerdem Sicherheitsprotokolle, die Überwachungssysteme, Beleuchtung und Absperrungen umfassen. Er überprüft außerdem, ob Subunternehmer und Arbeiter über ihre gesetzlichen Sicherheitspflichten informiert sind.
Vorgesetzte sind vor Ort tätige Führungskräfte, die für die tägliche Inspektion potenzieller Gefahren und Sicherheitsbedenken verantwortlich sind. Sie fungieren als wichtiges Bindeglied zwischen Auftragnehmern und Teams und sorgen für Anleitung, Kommunikation und Compliance-Aufsicht. Baustellenleiter setzen außerdem die Standards für persönliche Schutzausrüstung (PSA) um.
Subunternehmer und Teams müssen die in ihren Verträgen festgelegten Sicherheitsvorschriften einhalten. Sie müssen außerdem an obligatorischen Sicherheitsschulungen teilnehmen, um Risiken zu minimieren, und sind für die Sicherung der Materialien am Ende ihrer Schichten verantwortlich.
Spezialisierte Position, die für Arbeitssicherheitsprotokolle und die Einhaltung der OSHA-Vorschriften verantwortlich ist. Diese Manager führen außerdem regelmäßige Standortprüfungen durch und geben Empfehlungen zum Schutz von Mitarbeitern, Geräten und Maschinen.
Sicherheitsdienste von Drittanbietern unterstützen Sie bei der Standortüberwachung und Gefahrenabwehr. Diese Anbieter bieten außerdem Patrouillen außerhalb der Geschäftszeiten, Fernüberwachung und Echtzeitreaktion auf Alarme an, um Kriminelle abzuschrecken und zu fassen.
Diese externen Sicherheitsdienstleister stellen nicht nur Sicherheitspersonal ein, sondern setzen auch mobile Überwachungsanhänger für eine 24/7-Überwachung ein. BIGLUX ist ein führender Anbieter mobiler Überwachungsanhänger.
Sicherheit liegt auf der Baustelle in der Verantwortung aller Beteiligten und es gibt zahlreiche Sicherheitsmaßnahmen, die Sie ergreifen können. Ohne einen Plan sind diese jedoch oft wirkungslos. Um potenziellen Sicherheitslücken entgegenzuwirken, sollten Sie einige der folgenden Best Practices umsetzen:
Schon kleine Änderungen können Ihre Sicherheitslage deutlich verbessern. Wenn Sie die Sicherheit ganz oben auf Ihrer Prioritätenliste haben, signalisieren Sie dem Rest der Baustelle, dass sie auch für sie oberste Priorität hat.
Die Sicherheit auf Baustellen erfordert eine gute Koordination zwischen Generalunternehmern, Subunternehmern, Arbeitern und Beteiligten, um eine sichere Arbeitsumgebung zu schaffen. Durch die klare Definition gemeinsamer Verantwortlichkeiten, umfassende Sicherheitsschulungen und den Einsatz moderner Technologien können Sie das Risiko und die Kosten von Sicherheitsverletzungen deutlich reduzieren.
Whatsapp:86 188 1878 5601
Hotline: +86 188 1878 5601
E-Mail: info@bigluxpower.com
Hauptbüro:
Gebäude 6, Nr. 34, Guanghui Rd, Gemeinde Longteng, Shiyan Street, Bezirk Bao'an, Shenzhen, China