Was ist ein mobiler Solarüberwachungsanhänger? Warum brauchen Smart Cities ihn?
Ein solarbetriebener Sicherheitskameraturm ist ein All-in-One-Gerät, das „Solarstromversorgung, hochauflösende intelligente Überwachung und eine flexible mobile Basis“ integriert. Er ist unabhängig von städtischen Stromnetzen oder fester Infrastruktur und kann schnell per Gabelstapler oder Anhänger eingesetzt werden, wodurch er sich an die Sicherheitsbedürfnisse verschiedener städtischer Tageszeiten und Gebiete anpasst.
In den heutigen Smart-City-Szenarien treten die Schwächen traditioneller Überwachungssysteme immer deutlicher zutage: Sie sind nicht in der Lage, Situationen wie die Überwachung temporärer Menschenmengen bei Großveranstaltungen, die Schließung von Sicherheitslücken bei Sanierungsarbeiten in Altbauten, die Ergänzung der Überwachung an Verkehrsknotenpunkten zu Stoßzeiten oder die Behebung von Stromausfällen in abgelegenen Logistikparks zu bewältigen. Mobile, solarbetriebene CCTV-Anhänger hingegen sind sofort einsatzbereit – sie lassen sich innerhalb einer Stunde an Veranstaltungsorten installieren, sichern sanierte Wohngebiete 72 Stunden lang und ergänzen die Überwachung an Verkehrsknotenpunkten umgehend – und erfüllen damit perfekt die zentrale Anforderung von Smart Cities nach bedarfsgerechter Überwachung.
Die netzunabhängigen Überwachungsanhänger von BIGLUX sind mehr als nur „mobile Kameras“. Durch die enge Integration ihrer technischen Merkmale in die Ziele intelligenter Städte stärken sie Städte auf drei wichtige Arten:
1. Lokaler Speicher + Stabiler Betrieb: Gewährleistung von Datensicherheit und Nachvollziehbarkeit der Governance
Eine optimierte Smart-City-Verwaltung erfordert nachvollziehbare und hochzuverlässige Sicherheitsdaten. Die solarbetriebenen CCTV-Kameraanhänger bieten zwei lokale Speicheroptionen: MicroSD-Karten decken den Bedarf an kleineren Aufnahmen in Wohngebieten oder an Straßenecken ab, während NAS-Netzwerkspeicher an städtische Sicherheitsplattformen angebunden werden können. Dies liefert Daten für Verkehrs- und Stadtverwaltungsbehörden zur Aufklärung von Vorfällen und ermöglicht so eine lückenlose Überwachung.
Sowohl Hardware als auch Dienstleistungen sind für den langfristigen Einsatz im urbanen Raum ausgelegt: Solarpaneele sind windbeständig und korrosionsbeständig, Teleskopmasten sind feuerverzinkt, um Rost zu verhindern, und in Kombination mit einem Kundendienst mit „24-Stunden-Reaktionszeit + 2-jähriger Garantie“ überwacht das System in Echtzeit den Gerätestatus (Batteriestand, Kamerawinkel), um Sicherheitslücken zu reduzieren und einen stabilen Betrieb zu gewährleisten.
2. Remote-Zusammenarbeit + Flexibler Einsatz: Effizienzsteigerung und Personaloptimierung
"Using technology to reduce redundant manpower" is a core goal of smart cities. The Die mit Solarenergie betriebenen Anhänger sind mit Fernsteuerungsmodulen ausgestattet, die es dem Sicherheitspersonal ermöglichen, den Blickwinkel anzupassen und Live-Bilder über ein Netzwerk einzusehen: Für Nachtpatrouillen ist kein Einsatz vor Ort erforderlich, und die Bereitstellung an Notfallorten (wie z. B. Straßeneinbrüchen oder temporären Sperrungen) kann innerhalb von 15 Minuten abgeschlossen werden. Die Aufnahmen werden gleichzeitig an die städtische Einsatzleitstelle übermittelt und unterstützen so die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.
Beispielsweise wurden während der morgendlichen und abendlichen Hauptverkehrszeiten in einer Stadt drei mobile HiSOLO-Überwachungsanhänger eingesetzt, um die Überwachung an stark frequentierten Kreuzungen zu ergänzen. In Kombination mit der Ampelsteuerung konnte so der Personalaufwand vor Ort um 60 % reduziert und die Reaktionszeit bei Verkehrsunfällen auf unter fünf Minuten verkürzt werden – eine Effizienzsteigerung durch Technologie.
3. Grüne Energieversorgung + störungsarmer Einsatz: Im Einklang mit kohlenstoffarmen und ökologischen Zielen
"Carbon neutrality" is a consensus for smart cities, and the security trailers' "green attributes" align with this goal. They use an "off-grid power supply with solar energy + high-capacity batteries": for instance, the HiCUBE series Die Solarüberwachungsanhänger sind mit drei bifazialen 450-W-Solarmodulen ausgestattet, die sich um 180° drehen und deren Winkel zwischen 30° und 60° einstellen lassen, um die Sonneneinstrahlung optimal zu nutzen. Die täglich erzeugte Energie deckt den Bedarf für einen 24-Stunden-Betrieb und macht die Abhängigkeit vom Stromnetz überflüssig.
Der Einsatz von 50 dieser Anhänger in einer Stadt mit einer Million Einwohnern kann die CO₂-Emissionen jährlich um etwa 8,6 Tonnen reduzieren – das entspricht dem ökologischen Nutzen der Pflanzung von 480 Bäumen. Darüber hinaus ist der Einsatz absolut unauffällig: Die Gabelstaplerbasis des Solar-Überwachungsanhängers HiSKID-III eignet sich für ebene Straßen, während die verstellbaren Stützen des Solar-Überwachungsturms HiGUARD sich an Grünstreifen und Hänge anpassen. Die Solaranhänger lassen sich nach Gebrauch schnell und spurlos entfernen und entsprechen somit dem Konzept der Umweltfreundlichkeit.
Urbane Fallstudien: Integration intelligenter Sicherheitssysteme in den Alltag
Die mobilen Solarüberwachungsanhänger von BIGLUX sind in vielen Städten weltweit im Einsatz:
In einer Hauptstadt in Südostasien, wo es während der Regenzeit häufig zu Stromausfällen kommt, wurden 20 Videoanhänger der HiSTAR-V-Serie (mit 20.480-Wh-Batterien, die einen netzunabhängigen Betrieb von 72 Stunden ermöglichen) eingesetzt, um Krankenhäuser und staatliche Servicezentren abzudecken – um sicherzustellen, dass die Sicherheit auch bei einem Ausfall des Stromnetzes ununterbrochen gewährleistet bleibt.
In einem Pilotprojekt für eine Smart City in der San Francisco Bay Area wurden 15 Solaranhänger der HiCUBE-Serie an eine intelligente Sicherheitsplattform angeschlossen und mit Ampeln und der Zugangskontrolle des Wohngebiets verknüpft. Dadurch wurde ein geschlossener Regelkreis aus „Überfüllungsalarm → Reaktion des Geländes → Anpassung der Zugangskontrolle“ ermöglicht, wodurch die Verkehrsstaus in den Stoßzeiten reduziert wurden.
In der Rhein-Ruhr-Region Europas wurden die kompakten HiGUARD Solar-CCTV-Anhänger genutzt, um die engen Gassen der Altstadt zu überwachen – so wurden Schäden an historischen Gebäuden vermieden, die Sicherheit der Bewohner gewährleistet und das historische Erbe der Stadt bewahrt.
Gemeinsam bauen: Anhänger als Standard für intelligente Städte
Mit dem Übergang von Smart Cities von der Konzeption zur Umsetzung konkreter Szenarien steigt der Bedarf an dynamischer Sicherheit. Das Produktportfolio von BIGLUX umfasst Masten von 6,5 m bis 8,5 m Höhe (geeignet für Wohngebiete bis hin zu großen Veranstaltungsorten) und Akkus von 9.600 Wh bis 20.480 Wh (für kurzfristige Einsätze bis hin zu langfristigen Überwachungsanforderungen). Zudem bietet das Unternehmen Miet-, Kauf- und Vertriebsmodelle, die sich an die Budgets von Städten unterschiedlicher Größe anpassen.
Wenn Ihre Stadt intelligente Sicherheitsmaßnahmen umsetzt – sei es die Optimierung des Verkehrsmanagement, die Erhöhung der öffentlichen Sicherheit oder der Aufbau eines CO₂-armen Sicherheitssystems –, können Sie sich an BIGLUX wenden, um eine maßgeschneiderte Lösung zu erhalten. Nutzen Sie mobile Solarüberwachungsanhänger als „mobile Sicherheitskräfte“ und gestalten Sie gemeinsam eine sicherere, effizientere und nachhaltigere Smart City.
WhatsApp/WeChat:+8618818785601
E-Mail:info@bigluxpower.com
Whatsapp:86 188 1878 5601
Hotline: +86 188 1878 5601
E-Mail: info@bigluxpower.com
Hauptbüro:
Gebäude 6, Nr. 34, Guanghui Rd, Gemeinde Longteng, Shiyan Street, Bezirk Bao'an, Shenzhen, China