loading

BIGLUX- Hersteller von mobilen Solaranhängern und Solargeneratoren seit über 10 Jahren

Sollten sich Baukameras für PTZ-Kameras oder stationäre Kameras entscheiden?

Baukameras sind für große Bauunternehmen zu einer gängigen Maßnahme geworden, um Risiken auf Baustellen zu reduzieren. Sie können die Sicherheit des gesamten Eigentums und Personals sowie den neuesten Projektfortschritt auf der Baustelle schnell und effektiv überwachen. Bei der Auswahl von Baukameras sehen wir oft zwei Optionen: PTZ-Kameras und Kameras mit fester Position.

Kameras mit fester Position werden stationär aufgestellt, um Aktivitäten an einem bestimmten Ort im Laufe der Zeit zu erfassen. Obwohl diese Kameras stationär sind, können sie Ereignisse in Echtzeit erfassen, was ihnen als Baukameras einen Vorteil verschafft.

PTZ-Kameras verwenden Motoren zum Schwenken, Neigen und Zoomen auf voreingestellte Positionen. Sie können ferngesteuert werden, um weite Bereiche zu überwachen, die ein 360-Grad-Sichtfeld erfordern.

Lassen Sie uns die Unterschiede zwischen diesen beiden Kameratypen besprechen:

Sollten sich Baukameras für PTZ-Kameras oder stationäre Kameras entscheiden? 1

Abdeckungsbereich

Kameras mit fester Position und PTZ-Kameras gehen die Bereichsabdeckung unterschiedlich an. Fest installierte Kameras sorgen für ein konstantes Sichtfeld und erfordern möglicherweise mehrere Einheiten, um einen großen Bereich abzudecken. Im Gegensatz dazu können PTZ-Kameras durch Drehen, Neigen und Zoomen einen größeren Bereich überwachen. Die Wahl zwischen beiden hängt oft von der spezifischen Gestaltung und den Überwachungsanforderungen der Baustelle ab.

Kontinuierliche Überwachung vs. Gezielte Beobachtung

Kameras mit fester Position zeichnen sich durch die kontinuierliche und ununterbrochene Überwachung eines bestimmten Bereichs aus. Sie erfassen jeden Moment in ihrem Sichtfeld und stellen sicher, dass keine Aktivität unbemerkt bleibt. PTZ-Kameras hingegen bieten die Flexibilität der gerichteten Beobachtung. Bediener können diese Kameras so steuern, dass sie sich auf Bereiche konzentrieren, die sie interessieren, und möglicherweise detailliertere Ansichten bestimmter Aktivitäten oder Vorfälle liefern, sobald diese auftreten.

Überlegungen zur Installation und Wartung

Der Installationsprozess unterscheidet sich zwischen den beiden Kameratypen. Kameras mit fester Position erfordern im Allgemeinen eine unkomplizierte Einrichtung, da sie an einer einzigen Position montiert werden. PTZ-Kameras erfordern aufgrund ihrer beweglichen Teile und ihrer komplexeren Funktionalität möglicherweise eine präzisere Installation und regelmäßige Wartung, um einen reibungslosen Betrieb ihrer motorisierten Komponenten zu gewährleisten.

Anfängliche und langfristige Kosten

Die Kostenstruktur dieser Kameratypen variiert. Kameras mit fester Position haben häufig geringere Anschaffungskosten für die Hardware, erfordern jedoch möglicherweise mehrere Einheiten für eine umfassende Abdeckung. PTZ-Kameras haben in der Regel höhere Vorabkosten pro Einheit, können aber möglicherweise mit weniger Kameras einen größeren Bereich abdecken. Bei der Betrachtung der langfristigen Kosten sollten für beide Arten Faktoren wie Wartungsbedarf und mögliche Ersatzkosten berücksichtigt werden.

Bildauflösung und Zoomfunktionen

Beide Kameratypen bieten unterschiedliche Ansätze zur Bildqualität und Detailerfassung. Festpositionskameras verfügen häufig über hochauflösende Sensoren, die über ihr gesamtes Sichtfeld eine gleichbleibende Bildqualität liefern. Viele Modelle verfügen über digitale Zoomfunktionen zur genaueren Betrachtung des aufgezeichneten Filmmaterials. PTZ-Kameras können mit ihren optischen Zoomobjektiven detaillierte Nahaufnahmen von entfernten Objekten in Echtzeit liefern, beim Heranzoomen kann dies jedoch zu Lasten der Gesamtauflösung gehen.

Auf dem heutigen Markt sind Baukameras mit hochentwickelten, multifunktionalen Systemen und optionalen Komponenten ausgestattet. Diese Komponenten führen zu unterschiedlichen Preisen und Kapitalrendite für die Kunden. Die Wahl zwischen Festpositions- und PTZ-Kameras hängt letztendlich von den spezifischen Anforderungen der Baustelle ab, einschließlich des zu überwachenden Bereichs, des erforderlichen Detaillierungsgrades und des verfügbaren Budgets sowohl für die Erstinstallation als auch für den laufenden Betrieb.

verlieben
Vorteile des Leasings eines Kameraanhängers
Wie mobile Videoüberwachung die Sicherheit auf dem Campus erhöht
Nächster
Für Sie empfohlen
keine Daten
Kontaktieren Sie uns

Whatsapp:86 188 1878 5601

Hotline: +86 188 1878 5601

E-Mail: info@bigluxpower.com

Hauptbüro:  Gebäude 6, Nr. 34, Guanghui Rd, Gemeinde Longteng, Shiyan Street, Bezirk Bao'an, Shenzhen, China

Urheberrecht © 2022 BIGLUX  | Sitemap
Customer service
detect