Montage in der Werkstatt für den mobilen Wind-Solar-Hybrid-Lichtturm 400 W \N
\N
Vorteile des mobilen Wind-Solar-Hybrid-Lichtturms:
\N
1. Hohe Kostenleistung
\N
Da herkömmliche Straßenlaternen über Erdkabel mit Strom versorgt werden müssen, sind die Kosten für den Bau von Stromleitungen für Straßenlaternen auf Straßen, die mehr als drei Kilometer von der Stromquelle entfernt sind, sehr hoch. Mit zunehmender Entfernung wird zudem ein Booster-System benötigt. Die Kosten für Stromleitungen für Straßenlaternen sind hoch, und auch der Stromverbrauch der Leitungen ist hoch. Die Wind-Solar-Hybrid-Straßenlaterne benötigt keine Übertragungsleitungen, verbraucht keinen Strom und bietet offensichtliche wirtschaftliche Vorteile.
\N
2. Energieeinsparung und Emissionsreduzierung, Einsparung von Umweltschutz, ohne dass später hohe Stromrechnungen anfallen.
\N
Eine ressourcenschonende und umweltfreundliche Gesellschaft wird zum allgemeinen Trend. Im Vergleich zu herkömmlichen Straßenlaternen nutzen Wind-Solar-Hybrid-Straßenlaternen erneuerbare Sonnen- und Windenergie aus der Natur, verbrauchen keine nicht erneuerbare Energie und stoßen keine Schadstoffe in die Atmosphäre aus, sodass keine Schadstoffemissionen entstehen. Langfristig schonen sie die Umwelt und sparen zudem hohe Stromkosten.
\N
3. Das Kabelverlegungsprojekt ist vom Bau einer großen Anzahl von Stromversorgungsanlagen ausgenommen.
\N
Die Betriebsabläufe eines Netzbeleuchtungsprojekts sind kompliziert, und die grundlegenden Arbeiten wie das Ausheben von Kabelgräben, das Verlegen versteckter Rohre, das Einfädeln von Rohren und das Verfüllen erfordern einen hohen Arbeitsaufwand. Gleichzeitig verschlingen große Mengen an elektrischer Ausrüstung wie Transformatoren, Stromverteilerschränke und Schalttafeln hohe finanzielle Ressourcen. Bei der Wind-Solar-Hybrid-Straßenlaterne ist dies nicht der Fall. Jede Straßenlaterne ist ein eigenständiges Individuum, das weder Kabel verlegen noch große elektrische Ausrüstung benötigt, was Arbeitskräfte und finanzielle Ressourcen spart.
\N
4. Einzelne Schäden haben keinen Einfluss auf die Gesamtsituation und werden nicht durch großflächige Stromausfälle beeinflusst.
\N
Da herkömmliche Straßenlaternen über Kabel angeschlossen sind, kann es aufgrund einzelner Probleme zu Beeinträchtigungen des gesamten Stromversorgungssystems kommen. Bei Wind-Solar-Hybrid-Leuchtkreisleuchten ist dies nicht der Fall. Bei einem verteilten, unabhängigen Stromerzeugungssystem beeinträchtigen einzelne Schäden den normalen Betrieb anderer Straßenlaternen nicht. Selbst bei einem großflächigen Stromausfall wird die Beleuchtung nicht beeinträchtigt, und der unkontrollierbare Verlust wird erheblich reduziert.
\N
Wenn Sie weitere Informationen zum mobilen Wind-Solar-Hybrid-Lichtturm 400 W benötigen, wenden Sie sich bitte an Biglux.
","Hintergrund":""}]" list-config="{"Spalten":1,"ipadCols":1,"phoneCols":1,"Padding":"0","imgPadding":"0","textPadding":"10px","Hintergrund":"rgba(255, 255, 255, 1)","imgWidth":100,"Farbe":"","itemRadius":"0","imgRadius":""}" style="Hintergrundfarbe: rgb(255, 255, 255);" id="unit-26gkoPj6QU6M4DY" magnification="">
Montage in der Werkstatt für den mobilen Wind-Solar-Hybrid-Lichtturm 400 W
Vorteile des mobilen Wind-Solar-Hybrid-Lichtturms:
1. Hohe Kostenleistung
Da herkömmliche Straßenlaternen über Erdkabel mit Strom versorgt werden müssen, sind die Kosten für den Bau von Stromleitungen für Straßenlaternen auf Straßen, die mehr als drei Kilometer von der Stromquelle entfernt sind, sehr hoch. Mit zunehmender Entfernung wird zudem ein Booster-System benötigt. Die Kosten für Stromleitungen für Straßenlaternen sind hoch, und auch der Stromverbrauch der Leitungen ist hoch. Die Wind-Solar-Hybrid-Straßenlaterne benötigt keine Übertragungsleitungen, verbraucht keinen Strom und bietet offensichtliche wirtschaftliche Vorteile.
2. Energieeinsparung und Emissionsreduzierung, Einsparung von Umweltschutz, ohne dass später hohe Stromrechnungen anfallen.
Eine ressourcenschonende und umweltfreundliche Gesellschaft wird zum allgemeinen Trend. Im Vergleich zu herkömmlichen Straßenlaternen nutzen Wind-Solar-Hybrid-Straßenlaternen erneuerbare Sonnen- und Windenergie aus der Natur, verbrauchen keine nicht erneuerbare Energie und stoßen keine Schadstoffe in die Atmosphäre aus, sodass keine Schadstoffemissionen entstehen. Langfristig schonen sie die Umwelt und sparen zudem hohe Stromkosten.
3. Das Kabelverlegungsprojekt ist vom Bau einer großen Anzahl von Stromversorgungsanlagen ausgenommen.
Die Betriebsabläufe eines Netzbeleuchtungsprojekts sind kompliziert, und die grundlegenden Arbeiten wie das Ausheben von Kabelgräben, das Verlegen versteckter Rohre, das Einfädeln von Rohren und das Verfüllen erfordern einen hohen Arbeitsaufwand. Gleichzeitig verschlingen große Mengen an elektrischer Ausrüstung wie Transformatoren, Stromverteilerschränke und Schalttafeln hohe finanzielle Ressourcen. Bei der Wind-Solar-Hybrid-Straßenlaterne ist dies nicht der Fall. Jede Straßenlaterne ist ein eigenständiges Individuum, das weder Kabel verlegen noch große elektrische Ausrüstung benötigt, was Arbeitskräfte und finanzielle Ressourcen spart.
4. Einzelne Schäden haben keinen Einfluss auf die Gesamtsituation und werden nicht durch großflächige Stromausfälle beeinflusst.
Da herkömmliche Straßenlaternen über Kabel angeschlossen sind, kann es aufgrund einzelner Probleme zu Beeinträchtigungen des gesamten Stromversorgungssystems kommen. Bei Wind-Solar-Hybrid-Leuchtkreisleuchten ist dies nicht der Fall. Bei einem verteilten, unabhängigen Stromerzeugungssystem beeinträchtigen einzelne Schäden den normalen Betrieb anderer Straßenlaternen nicht. Selbst bei einem großflächigen Stromausfall wird die Beleuchtung nicht beeinträchtigt, und der unkontrollierbare Verlust wird erheblich reduziert.
Wenn Sie weitere Informationen zum mobilen Wind-Solar-Hybrid-Lichtturm 400 W benötigen, wenden Sie sich bitte an Biglux.