loading

BIGLUX- Hersteller von mobilen Solaranhängern und Solargeneratoren seit über 10 Jahren

Unterschiede zwischen Baukamera und Webcam

Die Videoüberwachung auf der Baustelle ist wichtig, um Risiken zu reduzieren, die Einhaltung von Richtlinien und Sicherheitsvorschriften sicherzustellen, die Sicherheit zu erhöhen und die Produktivität der Arbeiter zu steigern. Aber abgesehen von den Vorteilen: Für welche Technologie sollten Sie sich entscheiden – eine Webcam oder eine IP-fähige Baukamera? Beide erfassen Livebilder und Videomaterial und übertragen sie zur einfachen Betrachtung auf Ihren Computer.

 Unterschiede zwischen Baukamera und Webcam 1

Es gibt jedoch einige wesentliche Unterschiede. Wenn Sie eine Kameralösung für Ihre Baustelle auswählen, sollten Sie sich mit den zugehörigen Funktionen und Anwendungsszenarien vertraut machen.

Zunächst ein paar Definitionen: Eine Webcam ist eine Hardware-Kamera und ein Eingabegerät, das eine Verbindung zu einem Computer und dem Internet herstellt. Mit einer IP-Baukamera können Sie Live-Videos über das Internet von überall auf der Welt ansehen – PC, Tablet oder Smartphone – sofern Sie über einen Internetzugang verfügen.

BIGLUX-Baukameras sind IP-fähig, und wir argumentieren, dass IP-Kameras erhebliche Vorteile bieten, die herkömmliche Webcams nicht bieten. Hier sind 7 wichtige Vorteile von IP-Kameras:

  1. Einfacher einzurichten und zu bedienen:  Für Webcams ist ein eingeschalteter Computer (oder eine andere Maschine) erforderlich, der speziell für den Betrieb der Kamera bestimmt ist. IP-Baukameras sind eigenständig – sie benötigen lediglich Strom, entweder elektrisch oder solar. Dies bietet eine größere Flexibilität hinsichtlich der Platzierung der Kameras und potenzielle Energieeinsparungen.
  2. Vielfältiger:  Webcams tun eines: Live-Bilder oder Videos aufnehmen. IP-Kameras können dies und noch viel mehr; Sie können Zeitrafferaufnahmen machen, Sicherheitsvideos aufzeichnen oder eine beliebige Anzahl interaktiver Funktionen bieten. Dies bietet Bauunternehmen mehr Möglichkeiten —  Sie können Zeitraffervideos als auffälliges Feature in Marketingaktionen oder auf ihren Websites oder Präsentationen für Projektbeteiligte verwenden. Und sie können Sicherheitsaufzeichnungen als Dokumentation für behördliche oder rechtliche Zwecke verwenden.
  3. Skalierbar:  IP-Kameras sollten für große Installationsstandorte in Betracht gezogen werden – insbesondere, wenn die Kameras über ein großes Gebiet verteilt sind oder wenn drahtlose Kameras verwendet werden. Sie eignen sich ideal für Mehrbenutzerszenarien, da eine unbegrenzte Anzahl von Benutzern das Filmmaterial der Kamera in Echtzeit über einen Browser anzeigen kann – eine entscheidende Funktion, wenn die Projektbeteiligten geografisch verteilt sind. Webcam-Aufnahmen hingegen sind in der Regel jeweils nur für einen Betrachter zugänglich, was die Zusammenarbeit langsam und schwierig macht.

  4. Zukunftssicher:  Aktualisierungen der Software auf IP-Kameras können remote über das Internet durchgeführt werden, was sie zukunftssicher macht. Sobald die Technologie verfügbar ist, können Unternehmen von neuen Funktionen, Softwarekorrekturen und Kompatibilitätsfunktionen profitieren.

  5. Bessere Bildqualität:  IP-Kameras haben fast immer eine höhere Auflösung als Webcams. Während High-End-Webcams möglicherweise 1080p (ca. 2 Megapixel) haben, können IP-Kameras 20 Megapixel überschreiten.

  6. Einfachere Analyse von Filmmaterial:  Was passiert, wenn es außerhalb der Geschäftszeiten auf der Baustelle zu einer Sicherheitsverletzung kommt? Ein IP-System ist immer aktiv und von keinem Computersystem abhängig. Sie können sogar so eingerichtet werden, dass sie Ereignisse basierend auf bestimmten Ereignissen kennzeichnen, beispielsweise einer Bewegungserkennung. Einige IP-Bausysteme verfügen sogar über eine Echtzeit-Alarmfunktion, um Sie über verdächtige oder kriminelle Aktivitäten auf dem Laufenden zu halten – auch nach Geschäftsschluss.

  7. Weniger langfristiger Ärger:  Bei Webcams handelt es sich im Allgemeinen um Verbrauchertechnologie. nicht besonders robust und mit begrenzter Lebensdauer. Für den Außenbereich sind sie besonders schlecht geeignet. IP-Kameras eignen sich hervorragend als langfristige Lösungen. Sie sind auf Langlebigkeit ausgelegt, können für extreme Wetterbedingungen ausgerüstet werden und sind nicht auf Computer und die damit verbundene Fehlerbehebung angewiesen. IP-Kameras sind so konzipiert, dass sie jahrelang problemlos an Ort und Stelle bleiben können.

BIGLUX ist der führende Hersteller von mobilen Überwachungsanhängern mit hochwertigen und effizienten IP-fähigen Baukameras. Wenn Sie mehr über die Produkte erfahren möchten, kontaktieren Sie uns jetzt

verlieben
Umfassender Leitfaden zur Veranstaltungssicherheit
Sollten Sie eine Baukamera kaufen oder leasen?
Nächster
Für Sie empfohlen
keine Daten
Kontaktieren Sie uns

Whatsapp:86 188 1878 5601

Hotline: +86 188 1878 5601

E-Mail: info@bigluxpower.com

Hauptbüro:  Gebäude 6, Nr. 34, Guanghui Rd, Gemeinde Longteng, Shiyan Street, Bezirk Bao'an, Shenzhen, China

Urheberrecht © 2022 BIGLUX  | Sitemap
Customer service
detect