Der Winter naht, aber das wird den Einsatz mobiler Überwachungssysteme nicht verhindern. Mit der Verkürzung der Tageslichtstunden sinkt die Effizienz von Solarmodulen um etwa 25 %, sodass jede Stunde kostbarer denn je ist. Die Wartung ist daher von zentraler Bedeutung für ein sicheres Management. Sehen wir uns unseren umfassenden Winterwartungsleitfaden für Solarmodule an.
Sonnenkollektoren wandeln Sonnenlicht durch den photovoltaischen Effekt in elektrische und thermische Energie um. Die Stromerzeugung hängt von mehreren Faktoren ab, vor allem von den Wetterbedingungen.
Im Frühling und Sommer führen längere Tageslichtstunden und eine erhöhte Wahrscheinlichkeit der Sonneneinstrahlung dazu, dass Sonnenkollektoren mehr Strom produzieren. Im Winter nimmt diese Zahl jedoch ab.
Während Solarpaneele in kalten Monaten funktionieren können, erzeugen sie aufgrund dessen normalerweise weniger Energie:
Bei reduzierten Stromproduktionsraten ist die Wartung von Solarmodulen von entscheidender Bedeutung, um die Stromaufnahme zu maximieren. Aus Sicherheitsgründen ist eine unterbrechungsfreie Stromversorgung rund um die Uhr unerlässlich. Stromausfälle erhöhen das Einbruchsrisiko und potenzielle kriminelle Aktivitäten, insbesondere ohne Kameraüberwachung.
Jede solarbetriebene Überwachungslösung kann von Winterstrategien profitieren, um eine optimale Stromerzeugung und -verwaltung sicherzustellen, die Sicherheit aufrechtzuerhalten und die Bemühungen zur Kriminalprävention fortzusetzen. Während die solarbetriebene mobile Überwachung zahlreiche Vorteile wie Umweltverträglichkeit, Energieautonomie und netzunabhängige Sicherheit bietet, müssen Sie immer Wetteränderungen und Energieoptimierung berücksichtigen.
Dank unserer über 10-jährigen Erfahrung mit Sicherheitslösungen und Solarüberwachung wissen wir, wie wir die Stromerzeugung im Winter auf Spitzenniveau erreichen können. Hier finden Sie unseren umfassenden Pflegeratgeber:
Schnee kann Sonnenkollektoren behindern, indem er das Sonnenlicht blockiert. Angesichts der zunehmenden Wahrscheinlichkeit von Schneestürmen und starkem Schneefall ist die Vorbereitung von entscheidender Bedeutung. Obwohl man damit rechnen kann, dass der Schnee auf natürliche Weise schmilzt, ist dies in Gebieten mit starker Bedeckung unwahrscheinlich. Es ist am besten, den Schnee sicher von den Solarmodulen zu entfernen, um Verstopfungen zu beseitigen.
Auch Trümmer von Stürmen, starkem Wind und unvorhersehbarem Wetter können Sonnenkollektoren bedecken. Regelmäßige Kontrollen und eine sorgfältige Entfernung sind entscheidend. Auch wenn Trümmer und Schnee unbedeutend erscheinen, werden sie erheblich, wenn Ihre Solarmodule an Ihre Sicherheitsstromversorgung angeschlossen werden. Wenn Sie sie frei halten, ist eine kontinuierliche Überwachung gewährleistet.
Die Neigung des Panels ist aus zwei Gründen von entscheidender Bedeutung: Sie verhindert eine Ansammlung an der Oberfläche und bestimmt die Stromabsorption. Der optimale Solarpanel-Winkel hängt von Jahreszeit und Standort ab. Der Winter verstärkt diesen Faktor aufgrund der kürzeren Tageslichtstunden besonders.
Unsere Solarüberwachungsanhänger sind präzise so konzipiert, dass sie Winkeleinstellungen in horizontaler und vertikaler Richtung ermöglichen und so einen ausreichenden Stromempfang gewährleisten.
Im Winter ist jeder Moment Sonnenlicht wichtig. Einfache Faktoren wie die Positionierung des Panels können den Leistungsverlust erheblich beeinflussen.
Positionieren Sie Solarmodule idealerweise in einem nach unten gerichteten, diagonalen Winkel. Dadurch können Schmutzpartikel wie Schnee und Blätter abrutschen, wodurch Ablagerungen und leichte Verstopfungen verhindert werden.
Bei der Platzierung einer Überwachungslösung muss der Schwerpunkt auf der Abdeckung liegen und sichergestellt werden, dass alle gewünschten Perimeterbereiche durch eine Kamera geschützt sind. Stellen Sie bei solarbetriebenen Optionen sicher, dass keine Gegenstände Schatten erzeugen, die das Licht blockieren.
Berücksichtigen Sie in abgelegenen Gebieten möglichen Schatten durch Bäume, Äste und Büsche. Berücksichtigen Sie bei Baustellen Container, Materialien und hohe Strukturen.
Mit unserem Winterdienstratgeber sorgen Sie sicher für eine optimale Solarenergieerzeugung für mobile Überwachungsanhänger. Möchten Sie mehr über unsere solarbetriebenen Überwachungssysteme erfahren? Kontaktieren Sie unsere Experten, die Sie beraten und die richtige, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösung finden können.
Whatsapp:86 188 1878 5601
Hotline: +86 188 1878 5601
E-Mail: info@bigluxpower.com
Hauptbüro:
Gebäude 6, Nr. 34, Guanghui Rd, Gemeinde Longteng, Shiyan Street, Bezirk Bao'an, Shenzhen, China