loading

BIGLUX- Hersteller von mobilen Solaranhängern und Solargeneratoren seit über 10 Jahren

Tipps zur Wartung Ihres BIGLUX HiSOLO Solar-Beleuchtungsturms

Haben Sie schon einmal bemerkt, dass Baustellen, Straßenreparaturzonen oder Notfallbereiche nachts hell erleuchtet sind – ohne dass Sie auf Netzstrom angewiesen sind? Wenn knappe Termine mit den Einschränkungen des Tages kollidieren oder abgelegene Orte keinen Zugang zu Elektrizität haben, werden BIGLUX HiSOLO Solarlichttürme zu den heimlichen Helden von Outdoor-Projekten. Diese solarbetriebenen Systeme nutzen Sonnenlicht zur Energiegewinnung und ermöglichen so umweltfreundliches, unterbrechungsfreies Arbeiten bei Nacht und bieten den Teams gleichzeitig die Sicherheit bei schlechten Lichtverhältnissen. Obwohl auf Langlebigkeit ausgelegt (ein Markenzeichen der Solarbeleuchtungslösungen von BIGLUX), erfordern HiSOLO Solarlichttürme dennoch gezielte Wartung, um ihre Solareffizienz, Teleskopfunktionalität und langfristige Zuverlässigkeit zu erhalten.

Tipps zur Wartung Ihres BIGLUX HiSOLO Solar-Beleuchtungsturms 1

Visuelle Inspektion (Solarspezifischer Fokus)

Eine gründliche Sichtprüfung ist entscheidend für den Schutz der einzigartigen Komponenten der BIGLUX HiSOLO Solarlichttürme. Neben der Überprüfung auf Dellen, Risse oder Rost am Teleskopmast und am Sockel (die die strukturelle Stabilität beeinträchtigen) sollten Sie diese solarbezogenen Prüfungen priorisieren:

  • Untersuchen Sie die Solarmodule (ein Kernmerkmal der HiSOLO-Modelle) auf Kratzer, Risse oder Schmutzablagerungen. Selbst kleine Schäden an den Modulen verringern die Sonnenlichtaufnahme und die Energieabgabe.
  • Überprüfen Sie, ob der Teleskopmast richtig ausgerichtet ist, wenn er ausgefahren ist. Eine Fehlausrichtung kann die Solarpanelhalterung belasten und die Lichtpositionierung beeinträchtigen.
  • Überprüfen Sie die Verankerung am Sockel (wichtig für alle Außenbeleuchtungsmasten), um die Stabilität auf unebenen Baustellen zu gewährleisten. Lose Verankerungen können zum Kippen führen, was sowohl den Mast als auch die Solarkomponenten beschädigen kann.

Reinigen und Abstauben (Erhaltung der Solar- und Beleuchtungseffizienz)

Die Reinigung wirkt sich direkt auf die Leistung der Solar- und Beleuchtungssysteme von HiSOLO aus – zwei miteinander verbundene Säulen der Turmfunktionalität:

  • Solarmodule: Wischen Sie die Module mit einem weichen, nicht scheuernden Tuch ab, um Staub, Schmutz und Vogelkot zu entfernen. Ablagerungen blockieren das Sonnenlicht und verringern die Ladekapazität der Batterie. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien (diese können die Beschichtung der Module beschädigen) und spülen Sie die Module bei Bedarf mit klarem Wasser ab.
  • LED-Linsen und -Reflektoren: HiSOLO Solar-Lichttürme verwenden hocheffiziente LED-Lampen. Reinigen Sie Linsen und Reflektoren mit einem weichen Tuch, um Schmutz zu entfernen. Verstopfungen reduzieren die Lichtleistung und beeinträchtigen die Sicht auf der Baustelle.
  • Teleskopmast: Entfernen Sie Schmutz von Mastschienen und Hydraulikkomponenten. Staub oder Sand können das reibungslose Ausfahren behindern.

Überprüfung der Batterie und des elektrischen Systems (Solarbetriebener Kern)

Die Batterie und das elektrische System der HiSOLO Solar Light Towers sind für den netzunabhängigen Einsatz konzipiert – die Wartung sorgt hier für eine konstante Stromversorgung:

  • Überprüfen Sie die Anschlüsse der Lithium-Ionen-Batterie (üblicherweise bei BIGLUX-Solarmodellen für lange Lebensdauer) auf Korrosion. Verwenden Sie eine milde Reinigungslösung (z. B. Natron und Wasser), um Ablagerungen zu entfernen. Dies verhindert Leistungsverlust und gewährleistet eine effiziente Energieübertragung von den Solarmodulen zur Batterie.
  • Überprüfen Sie den Solarladeregler (eine wichtige elektrische Komponente) auf Anzeichen von Beschädigungen oder losen Kabeln. Der Regler reguliert den Energiefluss zur Batterie. Eine fehlerhafte Verkabelung kann zu Über- oder Unterladung führen und so die Lebensdauer der Batterie verkürzen.
  • Überprüfen Sie alle elektrischen Verbindungen (zwischen Panels, Controller und LEDs) auf Verschleiß oder Korrosion. Beschädigte Kabel können zu Stromausfällen führen, sodass der Turm gerade dann ohne Beleuchtung ist, wenn er am dringendsten benötigt wird.

Wartung von LED-Lampen und -Gehäusen (Haltbarkeit von BIGLUX-LEDs)

HiSOLO Solar Light Towers verfügen über langlebige LED-Lampen, aber gezielte Pflege erhält ihre Langlebigkeit:

  • Überprüfen Sie LED-Lampen auf Helligkeitsverlust oder Durchbrennen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Glühbirnen haben LEDs eine lange Lebensdauer. Ein frühzeitiger Austausch defekter Lampen gewährleistet jedoch eine gleichbleibende Lichtleistung, die für die Sicherheit entscheidend ist. Befolgen Sie die Empfehlungen von BIGLUX zu den Lampenspezifikationen, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.
  • Versiegeln Sie das Leuchtengehäuse, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern. Das Gehäuse von HiSOLO ist wetterbeständig, dennoch ist eine regelmäßige Überprüfung auf Risse oder lose Dichtungen unerlässlich. Feuchtigkeit beschädigt LED-Komponenten und das interne elektrische System, insbesondere bei Regen oder hoher Luftfeuchtigkeit.
  • Überprüfen Sie die LED-Linsen während der Reinigung erneut. Saubere Linsen maximieren die Lichtverteilung, ein entscheidender Vorteil des LED-Beleuchtungsdesigns von BIGLUX.

Die ordnungsgemäße Wartung Ihres BIGLUX HiSOLO Solarlichtturms ist nicht nur Gerätepflege – sie ist eine Investition in umweltfreundliche Effizienz, Teamsicherheit und Projektkontinuität. Durch die Konzentration auf solarspezifische Komponenten (Module, Laderegler) und das LED-/Teleskopdesign von BIGLUX sorgen Sie für einen zuverlässigen Betrieb des Turms, auch in abgelegenen oder rauen Umgebungen.

Denken Sie daran: Eine schnelle Überprüfung der Solarmodule oder Batterieanschlüsse heute verhindert kostspielige Ausfallzeiten morgen und stellt sicher, dass Ihr HiSOLO-Turm die netzunabhängige Beleuchtung liefert, für die BIGLUX bekannt ist, wenn Sie sie am meisten brauchen.


verlieben
Was ist das Betriebsprinzip von Solarüberwachungstürmen an Regentagen?
Für Sie empfohlen
keine Daten
Kontaktieren Sie uns

Whatsapp:86 188 1878 5601

Hotline: +86 188 1878 5601

E-Mail: info@bigluxpower.com

Hauptbüro:  Gebäude 6, Nr. 34, Guanghui Rd, Gemeinde Longteng, Shiyan Street, Bezirk Bao'an, Shenzhen, China

Urheberrecht © 2022 BIGLUX  | Sitemap
Customer service
detect