loading

BIGLUX- Hersteller von mobilen Solaranhängern und Solargeneratoren seit über 10 Jahren

Landebahnbeleuchtungslösungen für temporäre und Notfalleinsätze

Beleuchtungssysteme für Start- und Landebahnen von Flughäfen spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung eines sicheren Flugzeugbetriebs sowohl bei Tag als auch bei Nacht. Diese ausgeklügelten Beleuchtungsanordnungen leiten Piloten durch Start, Landung und Bodenbewegungen und wahren gleichzeitig die strikte Einhaltung internationaler Flugsicherheitsstandards.

Kernkomponenten der Landebahnbeleuchtung

Das primäre Landebahnbeleuchtungssystem besteht aus mehreren wesentlichen Elementen, die harmonisch zusammenarbeiten. Randfeuer markieren die Grenzen der Landebahn, während Schwellenfeuer den Anfangs- und Endpunkt markieren. Die Mittellinienbeleuchtung bietet eine wichtige Orientierungshilfe für die Flugzeugausrichtung, insbesondere bei schlechten Sichtverhältnissen. Diese Leuchten sind in der Regel eingebettet oder erhöht und werden über spezielle Stromkreise mit Strom versorgt, um die Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Auf den ersten 3.000 Fuß der Landebahn installierte Aufsetzzonenlichter helfen den Piloten, den richtigen Landebereich zu identifizieren. Darüber hinaus erstrecken sich Anflugbefeuerungssysteme von der Landebahnschwelle nach außen und schaffen einen Sichtkorridor, der den Piloten dabei hilft, beim Endanflug die richtigen Sinkwinkel einzuhalten.

Herausforderungen bei der Landebahnbefeuerung

Trotz robuster permanenter Beleuchtungsanlagen sind Flughäfen mit verschiedenen Szenarien konfrontiert, in denen Standardbeleuchtungssysteme möglicherweise ergänzt werden müssen. Wartungsarbeiten, Notfälle oder vorübergehende Landebahnverlängerungen können zu Lücken in der Beleuchtungsabdeckung führen. Baumaßnahmen können vorübergehende Neukonfigurationen von Start- und Landebahnen oder Rollwegen erforderlich machen, was flexible Beleuchtungslösungen erfordert.

Landebahnbeleuchtungslösungen für temporäre und Notfalleinsätze 1

Mobile Lichtmasten: Verbesserung der Möglichkeiten der Landebahnbeleuchtung

Mobile Lichtmasten haben sich als wertvolle Ergänzungslösungen zu permanenten Landebahnbeleuchtungssystemen herausgestellt. Diese vielseitigen Einheiten sorgen für eine gezielte Beleuchtung, wo immer sie benötigt wird, und bieten mehrere entscheidende Vorteile:

  • Schnelle Bereitstellung: Einheiten können schnell positioniert werden, um unmittelbaren Beleuchtungsanforderungen gerecht zu werden
  • Betriebsflexibilität: Höhen- und Richtungsverstellbar sorgen für eine optimale Abdeckung
  • Unabhängige Stromversorgung: Unabhängig von der Stromversorgungssituation des Flughafens können die eingebauten Solarmodule und das Energiespeichersystem den Betrieb sicherstellen
  • Kostengünstig: Macht eine permanente Installation in vorübergehend genutzten Bereichen überflüssig

 Landebahnbeleuchtungslösungen für temporäre und Notfalleinsätze 2

Besonders wertvoll erweisen sich dabei mobile Lichtlösungen:

  1. Notreparaturen an Landebahnen, die eine sofortige Beleuchtung erfordern
  2. Temporäre Landebahnverlängerungen oder verschobene Schwellenoperationen
  3. Bauzonen, die eine zusätzliche Beleuchtung erfordern
  4. Notfalleinsätze während der primären Systemwartung
  5. Besondere Einsätze, die eine zusätzliche Beleuchtung erfordern

Bei der Umsetzung mobiler Beleuchtungslösungen müssen Flughäfen die Einhaltung der Flugsicherheitsvorschriften sicherstellen. Lichtmasten sollten so positioniert werden, dass sie den Flugbetrieb nicht beeinträchtigen und gleichzeitig die erforderliche Beleuchtungsstärke aufrechterhalten. Regelmäßige Wartung und Tests gewährleisten eine zuverlässige Leistung dieser Systeme, wenn sie am meisten benötigt werden.

Während sich die Luftfahrt weiterentwickelt, schreitet parallel auch die Beleuchtungstechnologie voran. Moderne mobile Lichtmasten verfügen zunehmend über Funktionen wie Fernbedienung, automatisierte Bereitstellung und intelligente Überwachungsfunktionen. Diese Innovationen verbessern ihren Nutzen als ergänzende Lösungen zu permanenten Landebahnbeleuchtungssystemen.

Fazit

Während permanente Landebahnbeleuchtungssysteme das Rückgrat des Flughafenbetriebs bilden, bieten mobile Lichtmasten wesentliche Flexibilität und Redundanz. Ihre Fähigkeit, überall dort zuverlässige Beleuchtung zu liefern, macht sie zu einem unschätzbaren Vorteil für die Aufrechterhaltung eines sicheren und effizienten Flughafenbetriebs unter verschiedenen Umständen.

verlieben
Welche Auswirkungen haben die Kosten für bergbauspezifische Lichtmasten?
Die 5 größten Sicherheitsherausforderungen für Versorgungsunternehmen
Nächster
Für Sie empfohlen
keine Daten
Kontaktieren Sie uns

Whatsapp:86 188 1878 5601

Hotline: +86 188 1878 5601

E-Mail: info@bigluxpower.com

Hauptbüro:  Gebäude 6, Nr. 34, Guanghui Rd, Gemeinde Longteng, Shiyan Street, Bezirk Bao'an, Shenzhen, China

Urheberrecht © 2022 BIGLUX  | Sitemap
Customer service
detect